Für uns Landwirte hat das Wetter einen sehr großen Anteil am Gelingen der Ernte. Schlechtes Wetter führt zu Ernteausfällen, welche wirtschaftlich häufig schwer zu verkraften sind.
Deshalb ist der Schutz vor extremen Wettereinflüssen für uns und auch unsere Kunden sehr wichtig.
Ein weiterer Vorteil für unsere Kunden:
Der Pflanzenschutz im Folientunnel ist weit weniger aufwändig als im Freiland.
Viele Schädlinge, Beschädigungen und Krankheiten der Früchte treten im geschützten Anbau nicht auf.
Der gezielte Pflanzenschutz, auch durch Nützlinge, ist einfacher zu handhaben als im Freiland.
Aus Gründen der Nachhaltigkeit haben wir uns für die Wandertunnel entschieden,
die nach gegebener Zeit auch an anderer Stelle wieder verwendet werden können.
Im April werden Hummelvölker zur frühen Bestäubung in die Tunnel gebracht.
Die Erdbeeren stehen in voller Blüte.
Erste reife Erdbeeren am 25. April 2017.
In einem Jahr,
in dem erhebliche Ernteausfälle durch späte
Nachtfröste zu verzeichnen waren hat uns die Kultur in den Folientunneln sehr weitergeholfen.